Safe the Date: Weihnachtsmarkt 14.11 – 23.12.2025
Marktteilnahme am 12. & 13. September:
Bioweinbau Fam. Greilinger
Familienbetrieb aus dem Schmidatal, Weinviertel, Weiß,- Rot,- Roséweine, Liköre und Edelbrände, Sturm, Traubensaft, Weintrauben
Kaszeit
Bio-Käse und Bio-Milchprodukte aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Bio-Backwaren Schrott
Bio-Backwaren wie Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen
Bio-Schweiger
Bio-Speisen wie Blunz’n Gröstl, Erdäpfelpfanne, selbstgebrannte Edelbrände und Bio-Bier
Evas Keramik
liebevoll hergestellte Keramikartikel, jedes Stück ein Unikat, Tassen, Figuren, Blumen, liebevoll hergestellte
Thum Schinkenmanufaktur
Bio Schinken & Wurst Spezilalitäten, Leberkässemmel, Schinkensemmel, Salami,
Ati
Spielwaren, Instrumente, Trommeln, Deko, Holzware
Biohof Priber
Bio Obst & Gemüse, Familienbetrieb aus dem mittleren Burgenland, seid 1989 biologisch
Bioweingut Johannes Zillinger
Weinviertel, nord-östlich von Wien (Velm-Götzendorf), Rot- und Weißweine, Sturm, Weintrauben, Traubensaft, Demeter Zertifiziert
Habers Waldviertler Strudel
Mohnstrudel, Nussstrudel, Mohn-Karottenkuchen, Zucchini-Mandel-Kuchen, Bio-Nüsse, Bio-Mohn, Bio-Getreide, Bio-Mehl, Bio-Erdäpfel, Bio-Eier
Drabek Korbwaren
Handwerksbetrieb seit 1965; Handgefertigte Körbe aus Naturmaterialien, Einkaufskörbe, Wäschetonnen, Truhen, Picknickkörbe, Möbelreparaturen
Der Bio-Bauernmarkt auf der Freyung
Lage & Geschichte:
Der Biobauernmarkt findet auf der historischen Freyung statt – einem traditionsreichen Platz in der Wiener Innenstadt, einst ein mittelalterlicher Pferdemarkt und später ein Viktualienmarkt. Seit den frühen 1990er- Jahren wird er als reiner Bio-Markt betrieben – heute der älteste seiner Art in Europa
Angebote & Stimmung:
Hier gibt es alles, was das Herz für nachhaltigen Genuss begehrt: frisches Gemüse und Obst, Käse, Brot, Fisch, Fleischspezialitäten, Wein, Säfte – alles aus biologischer Produktion. Das Sortiment wird ergänzt durch Handwerkskunst: Keramik, Korbwaren, Holzspielzeug, Instrumente, kunstvolle Handarbeit. Viele Besucher genießen vor Ort kleine Speisen und Getränke – der Markt dient nicht nur für dem Einkauf, sondern ist ein lebendiger Treffpunkt
Besondere Extras
Reiseführer und Magazine loben die liebevoll handgemachten Produkte – von Bio-Käse über Aufstriche bis hin zu schöner Keramik. Besonders charmant: die kleinen Spritzerstände – eine echte Weiner Markttradition
Saisonale Märkte
Neben dem Wochenmarkt finden auf der Freyung auch Ostermarkt und Adventmarkt der Biobauern statt. Dann erfüllt sich der ganze Platz mit Marktständen, kreativen Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten und festliche Stimmung.
Marktleben auf der Freyung – der Biobauernmarkt steht in einer alten Tradition
Im Spätmittelalter wurde auf der Freyung in der Nähe des Schottenklosters einmal wöchentlich ein Pferdemarkt abgehalten. Erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts entstand hier ein Viktualienmarkt für Obst, Gemüse und Kräuter. Das Marktleben auf der Freyung war über Jahrhunderte sehr bewegt. Ab dem vorigen Jahrhundert hat sich hier ein hochwertiger Markt etabliert.
Heute steht der Biobauernmarkt Freyung unter dem beeindruckenden Austriabrunnen. Er ist eine Erinnerung an die österreichische Monarchie. Er wurde von der Wiener Bürgerschaft zu Ehren Ferdinands I. in Auftrag gegeben. Die Brunnenanlage von 1844-1846 zeigt die vier Hauptflüsse der damaligen Monarchie. Es sind die Flüsse Donau, Po, Elbe und Weichsel. Für das Standbild der „Austria“ soll Goethes Enkelin Modell gestanden sein.
Ostermarkt und Adventmarkt der Biobauern auf der Freyung
Der Biobauernmarkt auf der Freyung veranstaltet neben dem wöchentlichen Markt jährlich einen Ostermarkt und einen Adventmarkt. Der Wochenmarkt ist schon beliebt als Treffpunkt, beim Ostermarkt und beim Adventmarkt wird der ganze große Platz um die Schottenkirche auf der Freyung zum Flanieren, Einkaufen und Genießen genutzt.
Beim Oster- und Adventmarkt erweitern wir das Produktsortiment um genussvolle Produkte. Wir bemühen uns, kreative und neue Geschenkeideen anzubieten, die es nur auf unserem Markt gibt.
Der Biobauernmarkt wird wöchentlich jeden Freitag und Samstag von 9-18 Uhr abgehalten.